14. Fußball-Weltmeisterschaft in Italien
08. Juni bis 08. Juli 1990
Weltmeister Deutschland
Finale: Sonntag, 8. Juli 1990 um 20:00 Uhr in Rom (Olympiastadion)
Argentinien - Deutschland
0:1 (0:0)
Unterschriften oben v. links: J. Kohler, G. Buchwald R. Völler, K. Augenthaler,
unten v. links: P. Littbarski, A. Brehme
Die Weltmeister im Finale:
Bodo Illgner Klaus Augenthaler Thomas Berthold
Einsätze: 7 7 7
Stefan Reuter Guido Buchwald Jürgen Kohler
Einsätze: 6 7 4
Andreas Brehme Thomas Häßler Lothar Mathtäus
Einsätze: 6 5 7
Tore: 3 - 4
Pierre Littbarski Jürgen Klinsmann Rudi Völler
Einsätze: 6 7 6
Tore: 1 3 3
DFB-WM Kader 1990
Unterschriften obere Reihe v. links: K. Augenthaler, G. Buchwald, A. Möller; mittlere Reihe v. links: B. Vogts, R. Völler,KH. Riedle, S. Maier;
untere Reihe v. links: P. Littbarski, F. Mill, S. Reuter, A. Brehme
Weitere Spieler im DFB-WM-Kader 1990:
Andreas Köpke Raimond Aumann Hans Pflügler
Einsätze: - - 1
Paul Steiner Uwe Bein Olaf Thon
Einsätze: - 4 2
Tore: - 1 -
Günter Hermann Frank Mill Karl-Heinz Riedle
Einsätze: - - 4
Andreas Möller Teamchef Franz Beckenbauer
Einsätze: 2
Im WM-Kader von Italien: 3. Platz:
Gianluca Pagliuca Guiseppe Bergomi
Einsätze: - 7
Im WM-Kader von England: 4. Platz:
Peter Shilton Bryan Robson Gary Lineker
Einsätze: 7 2 7
Tore: - - 4
Im Kader von Kamerun: 7. Platz: Im Kader von Brasilien: 9. Platz
Roger Milla Dunga
Einsätze: 5 4
Tore: 4 -
Im Kader von Österreich: 18. Platz
Klaus Lindenberger Andreas Herzog Anton Polster
Einsätze : 3 3 3
15. Fußballweltmeisterschaft in den USA
17. Juni bis zum 17. Juli 1994
Weltmeister: Brasilien
Kapitän der WM-Elf von Brasilien:
Dunga
Einsätze: 7
Spiel um Platz 3: Schweden - Bulgarien 4:0
Unterschriften v. links: Roland Nilsson, Thomas Ravelli
Im Kader von Schweden (3. Platz):
Thomas Ravelli Roland Nilsson
Einsätze: 7 7